• Altmühltaler Naturschlafstudio Ridder, Beilngries

Wolldecken

Altmühltaler Naturschlafstudio Ridder, Beilngries

Coastland Decken

Textilindustrie hat in Deutschland eine lange Geschichte und große Tradition – auch hier in Zetel direkt an der Küste. Darauf bauen wir mit der Neugründung der Friesischen Wollweberei. Unsere Manufaktur steht für die ganze Kompetenz von der Rohwolle bis zum fertigen Produkt. Mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktion und Design. Und mit Achtung vor Mensch, Tier und Natur.

Ob friesisches Deichschaf oder mongolisches Merinoschaf, ob Yak oder Lama, die besonderen Eigenschaften von Textilien aus reiner Wolle und feinem Edelhaar werden seit jeher geschätzt. Wir wollen diese Kulturtechnik erhalten und neu beleben. Hand in Hand entwickeln wir hier in unserem Team mit Partnern außergewöhnliche Wollprodukte – leidenschaftlich, nachhaltig, sozial verträglich – der Zukunft verpflichtet.


Altmühltaler Naturschlafstudio Ridder, BeilngriesNatural

Naturbelassene Wolle – ungebleicht, ungefärbt, unbehandelt – natürlicher geht es nicht. Nach Farbe sortiert, bei uns gewebt, gewaschen, gewalkt und auf besonders schonende Weise geraut und genäht. Aus reiner Schurwolle vom mongolischen und australischen Merinoschaf. Sehr fein, weich und wärmend – das ganze Jahr hindurch.

 

Altmühltaler Naturschlafstudio Ridder, BeilngriesNative

Regionale Wolle – ebenso nachhaltig wie außergewöhnlich. Als Monomaterial oder mit einer weichen Wolle kombiniert. Immer funktional gedacht und sinnvoll gemacht. Echte Multitalente mit doppelter Qualität – außen so fest und robust wie nötig, innen so wärmend und weich wie möglich. Ein starkes Statement für Mensch und Tier von hier.

 

 

Altmühltaler Naturschlafstudio Ridder, Beilngries

Eagle Products

Altmühltaler Naturschlafstudio Ridder, BeilngriesDie Geschichte begann 1893, als Franz Barth ein Textilunternehmen im vogtländischen Treuen gründete. 1904 siedelte er mit seiner Firma aus strategischen Gründen nach Hof an der Saale in Bayern über (nur 50 km entfernt) und bezog 1904 die eigenen Fabrikationsräume in der Orleansstraße, die heute noch bestehen. Zum 1. April 1914 zog er sich aus der Firma zurück, die nun „Franz Barth Wollwaren-Weberei“ hieß. Die neuen Eigentümer waren Arthur Eichler und Curt Thomasius.

Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Sortiment der Marke „Adler Fabrikate“ auf Schals, Decken und Stoffe aus Wolle und anderen Naturfasern. 1946 schied Curt Thomasius aus der Firma aus.

In der Folge wurde der Markenname wurde ins Englische übersetzt, die „Eagle Products“ wurden weiterhin in Oberfranken hergestellt. 1960 starb Arthur Eichler unerwartet. Von da an übernahm sein Enkelsohn Dieter Hagen die Geschäftsführung bis 1997. Seitdem führen die Geschwister Barbara Sprinzl und Hans Christian Hagen das Familienunternehmen, nun unter dem Namen Eagle Products Textil GmbH.

Das Eagle Products Team versteht sich als Manufaktur. Dazu gehört nicht nur die eigene Fertigung vor Ort, die Weberei, Strickerei und Raschelei umfasst, sondern auch die grundsätzliche Offenheit, Sonderwünsche bestmöglich umzusetzen. Im gesamten Prozess sind Erfahrung, Sorgfalt und Liebe zu Detail selbstverständlich, und zwar für jedes einzelne Stück. Die Order eines jeden Kunden wird für ihn maßgeschneidert ausgeliefert.

Die Region Hochfranken mit ihrer alteingesessenen Textilindustrie hat eine reiche Infrastrukur branchenaffiner Berufszweige vom Maschinenbauer bis zum Konfektionär. Das Gütesiegel „Made in Germany“ basiert hier auf den Erfahrungen vieler Generationen, die in jedes einzelne Produkt der Eagle-Manufaktur einfließen. Und was das Eagle-Team in den Bereichen Design, Fertigung, Verwaltung, Qualitätskontrolle, Konfektion und Vertrieb nicht selbst realisieren kann, wie Färben oder Ausrüsten, wird in zuverlässigen Partnerbetrieben erledigt, die sich in unmittelbarer Nähe befinden. So bleibt alles „Made in Germany“.

Altmühltaler Naturschlafstudio Ridder, BeilngriesTony
Hier kommt Tony! Die kuschelige Fleecedecke hat einen Naturfaseranteil (Baumwolle) von 35%, der eine angenehm weiche Qualität garantiert. Die  großzügige Kuscheldecke Tony ist 160 x 200 cm groß, besteht aus 35% Baumwolle und 65% Polyester und ist in vielen Farben lieferbar. Der Clou an den Farbtönen: es sind Melangefarben und dadurch wirken sie sehr harmonisch und natürlich. Selbstverständlich ist Tony waschbar, bei 30° C. Der Kettelstich rundum gibt der Decke  einen sportlichen, unkomplizierten Touch.
Art. Tony, 160 x 200 cm, 65% Polyester/35% Baumwolle, Oekotex 100 zertifiziert

Kontakt

Wir versuchen immer für Sie erreichbar zu sein, wählen Sie aus folgenden Methoden.

Vor Ort

Besuchen Sie uns im Altmühltaler Naturschlaf-Studio in der Hauptstraße 42, Beilngries.

Einen Termin Online vereinbaren

per eMail

Schreiben Sie uns eine eMail, wir beantworten Ihre Anfragen umgehend.

mail@ridder2.de

Per Telefon

Rufen Sie uns zu den
Öffnungszeiten an, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.

08461 700 39 29